Schlagwort: Online


  • Treffpunkt Online – Kinder 0-2 Jahre von Mamawerk

    Der Bedarf an Bewegungsangeboten für Babys und Kleinkinder wächst stetig – doch was passt wirklich zu den Kleinsten?In diesem Online-Treffpunkt geht es um den Austausch und praktische Tipps, wie Eltern, […]

  • Babyschlaf-Workshop von Mamawerk

    In diesem Workshop lernst du alles rund um das Thema Babyschlaf – praxisnah und einfühlsam erklärt.Gemeinsam mit Schlafexpertin Denise Hettmannsperger erfährst du: wie Babys leichter einschlafen was beim Durchschlafen hilft […]

  • Medienbildung als Elternkurs – Onlinekurs für Eltern

    Digitale Medien sind aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken – aber wie finden Eltern den richtigen Umgang damit? In diesem kostenlosen Onlinekurs lernen Eltern, wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen, […]

  • Medien in der Kleinkinderwelt

    Medien gehören längst auch zur Lebenswelt von Babys und Kleinkindern. Doch wie können Eltern mit dem frühen Interesse an digitalen Medien umgehen? Gibt es geeignete Angebote für die Kleinsten? Und […]

  • Mein Kind ist krank – wann muss ich zum Kinderarzt?

    In diesem Vortrag erhalten Eltern einen Überblick über die häufigsten Krankheitssymptome bei Kindern. Es wird erklärt, welche Ursachen dahinterstecken können, was man zu Hause selbst tun kann und wann ein […]

  • Eltern sein – Liebespaar bleiben

    Elternsein ist manchmal anstrengend – gerade wenn die Kinder noch klein sind. Häufig bleibt wenig Zeit füreinander, obwohl Nähe, Gespräche und Unterstützung in dieser Phase besonders wichtig sind. In dieser […]

  • Entdecke, gestalte, mach mit! Ideen zur Mediennutzung für Familien mit Vorschulkindern

    In dieser Online-Veranstaltung erhalten Familien mit Vorschulkindern praktische Ideen, wie digitale Medien kreativ genutzt werden können. Spielerisch entstehen Bilderbuchkinos, Trickfilme, Klang- und Hörgeschichten, selbst gemachte Memorys oder Wimmelbilder – alles […]

  • Wie kommen wir gut durch die Autonomiephase und bleiben trotzdem entspannt?

    Wutanfälle, Frustration und überbordende Gefühle – die Autonomiephase ist für Kleinkinder wichtig, kann Eltern aber sehr fordern. In dieser Veranstaltung geht es darum zu verstehen, warum Kinder in dieser Phase […]

  • Starke Väter – starke Kinder

    Starke Väter – starke Kinder

    Die Erwartungen an Väter sind groß: Beruf, Partnerschaft und Familie sollen vereinbart werden, gleichzeitig wirken alte Rollenbilder weiter. In dieser Veranstaltung geht es darum, eigene Vorstellungen von Vaterschaft zu reflektieren […]

  • Babyblues oder Depression? Umgang mit psychischen Belastungen und Erkrankungen nach der Geburt

    Ist das noch normal oder schon eine Depression? Soll ich abwarten, ob sich meine Situation bessert, oder brauche ich Unterstützung? Schade ich meinem Baby, wenn ich an mir zweifle oder […]